Willkommen bei

LOTUS e.v.

Aktuelles

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die unserer Gemeinschaft und Solidarität gewidmet ist. Am 29.09.2023 wird der Verein Lotus e.V. eine herzliche Zusammenkunft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine veranstalten. Unsere Veranstaltung wird eine Gelegenheit sein, um diejenigen zu ehren und willkommen zu heißen, die in dieser schwierigen Zeit ihr Zuhause verlassen haben. Wir möchten ihnen eine warme und einladende Umgebung bieten, in der sie sich willkommen und geschätzt fühlen können. Höhepunkt des Abends wird ein gemeinsames Abendessen aus der türkischen Küche sein. Die türkische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und ihren Geschmack, und wir sind begeistert, diese kulinarische Reise mit unseren neuen Freunden zu teilen. Die Veranstaltung wird Räumen des Lotus e.V. stattfinden und um 19:00 Uhr beginnen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses Abends der Gemeinschaft, des kulturellen Austauschs und der Solidarität zu sein. Bitte geben Sie uns bis zum 25.09.2023 Bescheid, ob Sie teilnehmen werden, damit wir entsprechend planen können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen und unseren geschätzten Gästen aus der Ukraine einen unvergesslichen Abend zu verbringen.

Über uns

Lotus e.V. bietet Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an um der Nachfrage in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Elternarbeit, Erziehung und Bildung im Grevenbroicher Raum begegnen zu können. Soziale Aktivitäten, Lernhilfe, Projekte, Wettbewerbe, Seminare, kulturelle Veranstaltungen, Ausflüge, Beratungen oder Hausbesuche sind nur einige Beispiele des Angebots von Lotus e.V.

Wir wollen mit diesem Angebot unserer Verantwortung als Grevenbroicher nachkommen. Denn nur, wenn Menschenn ausreichend Möglichkeiten geboten werden um ihre Stärken und Potentiale zu entwickeln und ihnen geholfen wird ihre Defizite zu beheben, können sie als gereifte Persönlichkeiten mit ausgeglichenem Charakter am Stadtleben partizipieren und wiederum ihren Beitrag für ein friedliches Miteinander leisten.

„Glaubst du, ich weiß, was ich tue? Dass ich einen Atemzug lang oder einen halben mir selber angehöre? Nicht mehr, als eine Feder weiß, was sie schreibt, oder der Ball vermuten kann, wohin er gleich fliegt.“

- RUMI

Unsere Kooperationspartner